Immer auf dem neuesten Stand
Auf dieser Seite informieren wir Sie zu aktuellen Themen aus unseren Schwerpunkten. Schauen Sie einfach regelmäßig hier vorbei und verpassen Sie keine wichtigen Informationen.
Werksbesuch bei HAGER
Aktuelles Wissen für unsere Kunden Anfang April nahmen einige Techniker unserer Firma die Gelegenheit wahr sich bei der Firma HAGER vor Ort zu Produktpalette und Neuerungen zu informieren. Neben einem Rundgang durch das Werk konnten in der Produktion von Leitungs-...
Die Spritpreise liegen auf Höchstnivau – und die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auch.
Sonnenenergie über die eigene PV-Anlage in einen Pufferspeicher gewandelt und abends das eigene Auto aufgetankt - unabhängig sein von Krisen und Preisschwankungen - der Wunsch schiebt einen Nachfrageberg an. Wahr ist: Es gibt sie aktuell nicht oder kaum - keine...
Maßnahmen im Umgang mit COVID-19
Sehr geehrte Kunden und Interessenten der Firma Straus GmbH. Wir möchten Sie nachfolgend über einige Maßnahmen informieren, die wir im Zusammenhang mit der aktuellen Situation um COVID-19 getroffen haben. Unsere Mitarbeiter verfügen grundsätzlich und schon immer über...
Die Hitze des Sommers ist vorbei
Liebe Kundinnen und Kunden, interessierte Leserinnen und Leser unseres Newsletters: Die Hitze des Sommers ist vorbei, aber uns lässt sie noch nicht los. Und es beschäftigt uns natürlich die Frage: wie wird es in den nächsten Jahren weitergehen, auf was müssen wir uns...
Trend der Zukunft: Wärmepumpen
Mit einer Wärmepumpe können Sie die erneuerbare Wärme aus Wasser, Luft und Erde nutzen und von attraktiven Zuschüssen bis zu 15.000 Euro pro Vorhaben profitieren.Wärmepumpen verwerten 80-90% der Energie aus der Umwelt und sparen gleichzeitig eine wesentlich höhere...
Mehr Solaranlagen auf Dächern – Mainzer Masterplan Klimaschutz wirbt mit einer Informationskampagne und spricht Hausbesitzer an
Photovoltaikanlagen auf Dächern von Ein- und Zweifamilienhäusern können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und Hausbesitzer mit der Produktion von eigenem Strom finanziell unabhängiger von Preisschwankungen auf dem Energiemarkt machen.
Sommerzeit – Hitzezeit – Sehnsucht nach Raumklima?
Mit Eintreffen der ersten heißen Tage kommt die Erinnerung an den letzten heißen Sommer wieder hoch.
Bis zu 10.000 Euro Kredit für Solarstromspeicher
Batterien für Photovoltaikstrom werden seit Anfang Januar 2017 wieder finanziell unterstützt. Die staatseigene KfW-Bank fördert die Solarstromspeicher erneut mit einem zinsverbilligten Darlehen und einem beachtlichen Tilgungszuschuss.
BWP schaltet Wärmepumpen-Förderrechner online
Mit dem neuen Online-Tool soll Verbrauchern der Zugang zu öffentlicher Förderung für ihre Wärmepumpe erleichtert werden.