Sonnenenergie über die eigene PV-Anlage in einen Pufferspeicher gewandelt und abends das eigene Auto aufgetankt – unabhängig sein von Krisen und Preisschwankungen – der Wunsch schiebt einen Nachfrageberg an.

Wahr ist: Es gibt sie aktuell nicht oder kaum – keine Elektroautos, Wallboxen, PV-Module, Wechselrichter, Pufferspeicher. Das bringt manch glücklichen Elektroautobesitzer schnell zu der Frage: ” Dürfen Wallboxen auch über eine herkömmliche CEE Steckdose 16A oder 32 A angeschlossen werden?”

=> Steckvorrichtungen für die Ladung von Elektrofahrzeugen müssen für Dauerbetrieb ausgelegt sein – CEE Steckvorrichtungen werden mit vollem Nennstrom 1 Stunde lang geprüft, d.h. keine Dauerbelastung. Ein Ladevorgang E-Fahrzeug von 5 und mehr Stunden ist Dauerbetrieb. Risiko: die CEE-Steckverbindung beginnt zu schmoren.

Es ist also empfehlenswert, Wallboxen zu nutzen, diese direkt anzuschließen und zu nutzen. Ausnahme: der Hersteller weist die CEE Steckdose für den Dauerbetrieb aus.

Bildquelle

Die Spritpreise liegen auf Höchstnivau – und die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auch: gira.de